Osmose Wasser beruht auf dem Prinzip des Umkehrosmose Verfahrens. Dabei wird z.b. Leitungswasser durch eine Ultrafeine Membran ( Filter ) geschickt. Dabei tritt ein Molekularer Trennungsprozess auf, wobei die Wassermolekühle durch die Membrane fließen kann, aber alle anderen Stoffe, werden zurückgehalten.
Bei diesem System, dass ursprünglich für die Raumfahrtindustrie entwickelt wurde um das Abwasser aufzubereiten, hält alle Fremdstoffe wie Schwermetalle, Nitrat, Salze und auch Viren und Bakterien zurück.
In den USA ist Wasseraufbereitung mit Umkehrosmose sehr verbreitet und findet in fast allen bereichen Anwendung.
Auch bei diesem Verfahren streiten sich die Wissenschaft und Medizin über Wirkung und Nutzen für den Menschen und Verarbeitung durch den Menschlichen Körper.
Die Befürworter von Osmose Wasser meinen, dass die Mineralstoffe im Wasser nicht vom Körper aufgenommen werden können. Außerdem soll Osmose eine größere Reinigungsfunktion auf den Körper haben und so besser aufnehmbar sein.