Wasserspender Firmen bieten ihren Kunden einen rund um Service für ihren Wasserspender an. Denn nur aus einem sauberen Wasserspender und Watercooler wird getrunken und das bedeutet Umsatz für den Wasserlieferanten, der sich ausschließlich vom Wasserumsatz finanziert.
So vereinbart man mit seinem Wasserlieferanten, eine Regelmäßige Wasserlieferung in einem bestimmten Rhythmus, wo einfach nur leergut gegen vollgut getauscht wird. Oder man wählt die Klassische Variante, wo Nachbestellungen per Telefon und oder Fax neu geordert werden. Diese Bestellung, sollte aber spätestens innerhalb von 5 Werktagen ausgeführt werden.
Der Hygieneservice sollte alle 3 Monate durchgeführt werden, wo von Fachpersonal alle teile die mit dem Wasser in Verbindung kommen ausgetauscht oder mit spezial Vorhaltegeräten desinfiziert werden.
Diese Hygienewartung ist aber nicht mit der Außenreinigung zu verwechseln, die mindestens jeden zweiten Tag, aber am besten jeden Tag vom Kunden durchgeführt oder veranlasst werden soll.
Gerade in diesem Bereich fehlt jede Menge Aufklärungsbedarf. In solchen fällen müssen feste Ansprechpartner und Aufsichtspersonen im Unternehmen festgelegt werden.
Hierbei ist zu beachten, dass der Kunde ( Wasserspender Nutzer ) für die Sauberkeit des Wasserspenders von Außen zuständig ist.
Erst dieses Zusammenspiel der Pünktlichen Wasserlieferung, regelmäßige Hygieneintervalle und das Augenmerk des Wasserspendernutzers auf Sauberkeit, runden den Wasserspender Service ab.